Weinreise Emilia Romagna Speisekammer Italiens
Diese norditalienische Region zeichnet sich in erster Linie durch die gastronomische Reichhaltigkeit aus. Denken Sie nur an Parmigiano, Balsamico, Sangiovese, Lambrusco oder Parma-Schinken. Geniessen Sie das Zusammenspiel der Landschaft mit prächtigen mittelalterlichen Städten und authentischem Weingenuss.
Termine und Preise











- 2023

30.04. - 05.05.2023 | So. - Fr. | ab CHF 2'152.- |

1. Tag: Schweiz - Bologna
Anreise auf der Gotthardroute und an Mailand vorbei in die Emilia Romagna nach Bologna. (4 Nächte im Hotel Aemilia****).
2. Tag: Bologna
Am Morgen steht ein geführter Stadtrundgang auf dem Programm. Bologna besitzt eine der schönsten und besterhaltensten Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter. Die kilometerlangen Arkadengänge verbinden die Fussgängerzonen, Plätze, Kirchen und Paläste miteinander. An der weitläufigen, von Arkaden gesäumten Piazza Maggiore liegen Cafés sowie Bauwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance, darunter das Rathaus, der Neptunbrunnen und die Basilika San Petronio. Unter den zahlreichen Türmen der Stadt sind vor allem die beiden schiefen Türme Asinelli und Garisenda bekannt. Auch die älteste Universität Europas ist in Bologna zu Hause. Sie wurde im Jahre 1088 gegründet. Später besuchen Sie das Weingut Drei Dona' - Tenuta La Palazza mit seinem herrlichen Umschwung. Sie besichtigen das Weingut, spazieren durch die Weinreben und probieren natürlich auch die lokalen Weine. Das Abendessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant im Herzen von Bolognas Altstadt ein.
3. Tag: Manaresi - "Bella Vista"
Unweit von Bologna befindet sich das Weingut Manaresi der Familie Agostoni-Manaresi. Hier dominieren vor allem zwei Rebsorten: Grechetto gentile – ehemals Pignoletto – und Sauvignon blanc. Alte Rebstöcke Merlot und Cabernet Sauvignon sorgen für eine beispielhafte Konzentration und Weichheit. Nach fünfjähriger Conversion ist das Weingut Manaresi seit 2020 Bio zertifiziert. Neben der Besichtigung des Rebbergs und der Kellerei werden Sie auch kulinarisch verwöhnt. Rückkehr nach Bologna und Rest des Nachmittags Freizeit.
4. Tag: Weingüter Poderi dal Nespoli und Borgo Condé
Heute besuchen Sie zwei Winzer in der Nähe. Poderi dal Nespoli gehört zu den geschichtsträchtigsten Weingütern der Emilia Romagna. Gegründet wurde das Weingut im Jahre 1929 von der Familie Ravaioli. Heute wird es in dritter und vierter Generation von Fabio und seiner Cousine Celita geführt. Beim Winzer Francesco Condello im Borgo Condé dominiert die Rotweinsorte Sangiovese. Auf den schweren, fruchtbaren Böden des Po-Schlemmlandes gedeiht die führende Rebsorte der Emilia Romagna besonders gut. Francesco Condello und seine Familie haben sich vor einiger Zeit den Traum vom eigenen Weingut erfüllt. 2001 kehrte der ehemalige Börsenmakler der Finanzwelt den Rücken, um seine eigenen Weine zu kreieren. Mit grossem Erfolg.
5. Tag: Parma
Ein Tag zum Schlemmen: einerseits besichtigen Sie mit Parma eine der schönsten Städte Italiens mit dem Palazzo Pilotta, Teatro Regio, Dom und Baptisterium. Ein Besuch in Parma beginnt in der Regel auf der Piazza del Duomo, dem Mittelpunkt der Kunst und der Heiligtümer der Stadt. Hier stehen gleich zwei ihrer Symbole: der Dom, ein Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert und eines der schönsten Beispiele romanischer Architektur in Italien, in dem bedeutende Werke aus der Renaissance zu sehen sind. Z.B. die prächtige, mit Fresken von Correggio bemalte Kuppel, sowie in unmittelbarer Nachbarschaft, das eindrucksvolle Baptisterium mit achteckigem Grundriss, das vollständig mit rosa Marmor verkleidet und mit Gemälden und Fresken verziert ist. Andererseits folgt ein Reigen voller kulinarischer Leckerbissen: Parmigiano, Balsamico und Parma-Schinken. In einer Schinkenfabrik werden Sie am Mittag verköstigt. "Buon appetito"! Übernachtung in Parma. (Starhotels Du Parc****).
6. Tag. Parma - Schweiz
Heimreise in die Schweiz.


CarRouge
Die Premium Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen über grosszügige Platzverhältnisse: 3 Luxussitze pro Reihe, individuell verstellbare Kopfstützen und eine Innenhöhe von 2.10 m sorgen für ein einzigartiges Raumgefühl.
- 30 breite, luxuriöse Premium-Fauteuils in 2+1-Bestuhlung
- Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Höhenverstellbarer Fussraster, verstellbare Rücken- und Armlehnen
- Einzigartiges Raumgefühl dank 2.10 Meter Innenhöhe
- Mehrkanal-Tonanlage an jedem Sitz, Spurassistent und Abstandtempomat
- Gratis WLAN/Internet in Europa
Car Rouge Plus
- 2 x HP (Abendessen/Frühstücksbuffet)
- 3 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- 2 x Abendessen in lokalen Restaurants inklusive korrespondierender Weine
- 1 x Mittagessen in einer Schinkenfabrik
- Verschiedene Kellereibesichtigungen inklusive Degustation
- Stadtführungen Bologna und Parma
- Weinreiseleitung durch Caroline Fehr
Hotels
Während 4 Nächten logieren Sie im modernen ****Hotel Aemilia, ca. 10 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum und den berühmten Türmen von Bologna entfernt. Das beliebte Hotel punktet mit modernen, klimatisierten Zimmern, die über kostenfreies WLAN und einen HD-LCD-TV verfügen. In Parma übernachten Sie im bekannten ****Starhotels Du Parc, nur ein paar Minuten zu Fuss vom Zentrum entfernt.



