Brandenburg Sprachzauberer Theodor Fontane
2023 jährt sich Theodor Fontanes Todestag zum 125. Mal. Besonders im Land Brandenburg gibt es einige interessante Ausstellungen zu Ehren des grossen Autors. Seinen Roman "Effi Briest" kennen wohl die meisten von Ihnen, aber wussten Sie, dass die Popularität Fontanes um 1870 so gross war wie die eines Tagesschausprechers heute?
Termine und Preise











- 2023

13.05. - 18.05.2023 | Sa. - Do. | ab CHF 1'792.- |

1. Tag Schweiz - Potsdam
Anreise via Nürnberg und Leipzig nach Potsdam. (Hotel Dorint Sanssouci****).
2. Tag: Potsdam - Neuruppin
Am Vormittag Stadtführung in Potsdam. Sie sehen das holländische Viertel, das Nauener Tor und die Schiffbauergasse. Potsdams Innenstadt muss sich nicht hinter Sanssouci und Co. verstecken. Natürlich besuchen Sie aber den Schlosspark Sanssouci mit Gedichtrezitation zu Fontanes Werken. Dann über Werder Fahrt ins Havelland nach Glindow. Diesen Ort hat Fontane in seinem Band "Das Havelland" ausführlich beschrieben. Kurze Weiterfahrt durch das liebliche Havelland nach Ribbeck. Dort sehen Sie - spannend und authentisch in Szene gesetzt - die alte Schule, den bekannten Birnbaum bei der Kirche und auch das Fontane Museum im Schloss. (3 Nächte im Resort Mark Brandenburg****).
3. Tag: Neuruppin und Stechlin See
Stadtrundgang in Neuruppin, dem Geburtsort Theodor Fontanes, und Spaziergang durch den Tempelgarten mit seinen wertvollen Barockplastiken. Es folgt eine nicht alltägliche Sonderführung zu Fontane im Museum Neuruppin. Am Nachmittag begeben Sie sich mit dem Schiff auf den Ruppiner See, gefolgt von einem Abstecher zum Stechlin See. Hier spielte Fontanes Alterswerk "Der Stechlin". Im Fontane Haus erwartet Sie ein Abendessen in gemütlicher Atmosphäre, begleitet von einer unterhaltsamen Lesung der Briefwechsel Fontanes.
4. Tag: Schloss Rheinsberg
Führung durch das restaurierte Schloss Rheinsberg, dessen wieder im Original hergestellten Räumlichkeiten von zahlreichen Kunstwerken geschmückt sind. In Fontanes erstem Band seiner berühmten "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" besucht der Dichter auch Rheinsberg, wo er im Rheinsberger Ratskeller einkehrt und später das Schloss besichtigt. Besuch der Sonderausstellung im Brandenburg-Preussen Museum in Wustrau. Rückfahrt nach Neuruppin und Rest des Tages zur freien Verfügung.
5. Tag: Neuruppin - Weimar
Heute verlassen Sie die Mark Brandenburg in südlicher Richtung. Vielleicht nehmen Sie sich am Nachmittag Zeit für Goethe, Schiller und Liszt und erfahren, wie diese der Stadt Weimar ihr künstlerisches Bild gaben. (Hotel Dorint Am Goethepark*****).
6. Tag: Weimar - Schweiz
Heimreise in die Schweiz.


CarRouge
Die Premium Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen über grosszügige Platzverhältnisse: 3 Luxussitze pro Reihe, individuell verstellbare Kopfstützen und eine Innenhöhe von 2.10 m sorgen für ein einzigartiges Raumgefühl.
- 30 breite, luxuriöse Premium-Fauteuils in 2+1-Bestuhlung
- Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Höhenverstellbarer Fussraster, verstellbare Rücken- und Armlehnen
- Einzigartiges Raumgefühl dank 2.10 Meter Innenhöhe
- Mehrkanal-Tonanlage an jedem Sitz, Spurassistent und Abstandtempomat
- Gratis WLAN/Internet in Europa
Car Rouge Plus
- 4 x HP (Abendessen/Frühstücksbuffet)
- 1 x Erlebnis-Abendessen mit Lesung
- Alle Eintritte und Führungen
- Szenischer Rundgang durch Ribbeck
- Schifffahrt auf dem Ruppiner See
- Stadtführungen Potsdam und Neuruppin
- Lokale Reiseleitung vom 2. bis 4. Tag
Hotels
Sie logieren während 3 Nächten vorzüglich im ****Resort Mark Brandenburg & Fontane Therme, in malerischer Lage direkt am Ruppiner See in Neuruppin. Die hell und sehr komfortabel ausgestatteten Zimmer bieten jeglichen Komfort und kostenfreies WLAN. Erwähnenswert ist die ausgezeichnete Küche, die Wert auf einheimische Produkte legt. Zu den weiteren Vorzügen zählt die grosse Fontane Therme.






